The Urban Xplorer
-
Die Selfmade Factory
Hier fällt es mir ein wenig schwer, etwas Sinnvolles zu schreiben. Informationen finden sich hierzu nicht wirklich. Das Gelände wurde…
Weiterlesen -
Das Haus der Anatomie
Wieder so eine Location, die eigentlich jeder kennt. Überregional warb das ehemalige Luxushotel, vor hundert Jahren für seine Zimmer mit…
Weiterlesen -
Lost Coffins
Eigentlich hat diese Location an und für sich nichts Besonderes an sich. Ein alter Industriekomplex, irgendwo mitten in Belgien. Leerstehend,…
Weiterlesen -
Paul der Zweite
Eigentlich stand die Location nie auf dem Plan. Doch wie das so ist, man fährt vorbei, denkt an nix und…
Weiterlesen -
Church of Decay
Diese kleine hübsche Kirche, welche schon lange vor dem Internet unter Urban Explorern(Damals nannte man sich noch Schleicher) bekannt war,…
Weiterlesen -
Mushroom Bungalow
Irgendwo, mitten in NRW, steht dieser kleiner, aber feine Bungalow, welcher schon seit langer Zeit sein Dasein fristet. Wer hier…
Weiterlesen -
ehemaliger Hauptbahnhof Solingen
Auch wenn wir hier fotografisch nicht wirklich ein Sahnestück haben, wollte ich den Bahnhof dennoch nicht unerwähnt lassen. Immerhin ist…
Weiterlesen -
Der Hardt-Stollen
Wenn man sich die Bilder anschaut, mag man es kaum glauben, doch wir befinden uns mitten in er Stadt. Was…
Weiterlesen -
🇩🇪 Der Alte Bahn-Abzweig
Mitten in einer pulsierenden Großstadt verbirgt sich ein nahezu magischer Ort, der vom hektischen Treiben darüber fast unberührt bleibt. Hier,…
Weiterlesen -
Hasard Cheratte
Architektonisch sicherlich eine der schönsten Anlagen, wo ich bisher war, zumindest aus meiner Sicht. Auf den ersten Blick erinnern die…
Weiterlesen -
LS-Stollen der Reichsbahn
Das Heulen des Fliegeralarms, die immer lauter werdenden Geräusche von Propellermotoren, Angstschweiß und stockender Atem… Wie es sich in den…
Weiterlesen -
Maison Get Away
Irgendwo in einem Vorort einer Belgischen Großstadt steht einsam und verlassen diese Villa. Leider lässt sich hier nichts über die…
Weiterlesen -
Cemetery of Insane
Friedhof der Verrückten schimpft sich dieser Friedhof bei den Einheimischen. Dieser Name lässt die meisten eher sofort an einen zweitklassigen…
Weiterlesen -
Der Gasometer
Etwas außerhalb einer sterbenden belgischen Großstadt, steht im Schatten eines Kühlturms, ein kleiner Gasometer. Dieser gehörte einst zu dem dortigen…
Weiterlesen -
Bergwerk “Iron Fist”
Wie einem der Name dieses Spots schon Nahelegt, wurde hier fleißig Eisen abgebaut. Der Teil, den wir befahren konnten, war…
Weiterlesen -
Die Beschussanlage
Eine Anlange, welche zusammen mit seinem Nachbarn wohl zu den bekanntesten gehört. Im 2. Weltkrieg ursprünglich als Luftschutzanlage erbaut, wurden…
Weiterlesen -
Architektur
Die Architekturfotografie ist für mich ein besonderes Thema. Deshalb lockt es mich immer mal wieder in die Stadt. Ob Fine-Art,…
Weiterlesen -
🇩🇪 Bahnbetriebswerk D.
Verlassene Gleise, eine riesige Halle mit eingeschlagenen Fenstern und Graffiti soweit das Auge reicht – das Bahnbetriebswerk in Dortmund ist…
Weiterlesen -
Bergarbeitersiedlung Schlägel & Eisen
Genau wie Hermes dürfte es hier auch nur wenige Urbexer geben, welche diesen Ort nicht kennen, oder schon einmal hier…
Weiterlesen -
Die alte Zisterne
Eigentlich an sich nichts Spektakuläres, ein alter Wasserspeicher, welcher irgendwann durch moderner Technik abgelöst wurde. Und dennoch fand ich die…
Weiterlesen -
Château Miranda
Ich bezeichne Miranda immer wieder gerne als das “Disneyschloss, weil doch eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen…
Weiterlesen -
Hotel Ecstasy
Laub umschließt das gesamte Gebäude. Im Innern wird die Stille lediglich durch das gelegentliche Piepen eines Feuermelders unterbrochen, dessen Batterie…
Weiterlesen -
🇧🇪 Die verlorene Kapelle „Agnus Dei“
Dieses Hobby führt uns oft zu Orten, die eine spannende Geschichte offenbaren. Die Kapelle „Agnus Dei“ in der belgischen Provinz…
Weiterlesen -
🇩🇪 Die Urologen-Villa Anna L.
Es gibt Orte, die eine fast magische Anziehungskraft ausüben. Die Urologen-Villa “Anna L.” gehört zweifellos dazu. In den letzten Jahren…
Weiterlesen -
Das Bahnbetriebswerk Wedau
Vielen dürfte die weitläufige Location ein Begriff sein. Das große Gelände ist ein Mekka für Bahnfans und Fotografen. Alte Bahngebäude,…
Weiterlesen -
Der unscheinbare Bauernhof
Was mag hier wohl geschehen sein? Weshalb steht ein alter Bauernhof in dieser Idylle leer? Diese Frage stelle ich mir…
Weiterlesen -
Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen
Mitte des 14. Jahrhunderts begann man hier mit dem Abbau von Trachyttuff. Dieser wurde für den Backofenbau benutzt und wurde…
Weiterlesen -
Zeche Zollverein
Das UNESCO-Welterbe, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, dass kann…
Weiterlesen