IndustrieLost Places

Die Selfmade Factory

Hier fällt es mir ein wenig schwer, etwas Sinnvolles zu schreiben. Informationen finden sich hierzu nicht wirklich. Das Gelände wurde auf jeden Fall über die Jahre von verschiedenen Betrieben anderweitig genutzt. Spuren von Autoschraubern bis hin zu einer Gärtnerei, welche Teile der Hallen wohl als Lagerfläche genutzt haben finden sich hier.
Ursprünglich sind hier wohl Bänder und Spitzen produziert worden, welche weltweit den Weg in den Export fanden. Auch einige Patente scheinen hier ihren Ursprung zu haben. Dies endete wohl in Zeiten des zweiten Weltkrieges.
Heute ist kaum noch etwas zu finden, was an diese Zeit erinnert, da viele Teile durch Fremdnutzung verändert wurden oder verfallen sind…

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: 2.89 ( 1 votes)
Abonniere meine Newsletter und schließe dich 350 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.
Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"