Fototrips

Fototrips

  • Die Marienbasilika in Kevelaer

    Die Marienbasilika in Kevelaer ist ein Highlight für alle, die Kunst, Architektur und Spiritualität zu schätzen wissen. Die große Wallfahrtskirche,…

    Weiterlesen
  • Nijmegen zur blauen Stunde

    Was braucht man eigentlich für ein paar nette Motive? Nun, manchmal reichen Brücken, ein Gewässer, die blaue Stunde und eine…

    Weiterlesen
  • Enneüs-Heerma-Brücke in Amsterdam

    Ein wenig Architektur am Abend ist erquickend und labend…. Spaß beiseite. Brücken haben durchaus einen gewissen Reiz. Da kann man…

    Weiterlesen
  • Cemetery of Tanks

    Der Truppenübungsplatz im Brander Wald lohnt sich tatsächlich gleich aus mehreren Gründen.Abgesehen von der schönen Natur, die zum Wandern einlädt,…

    Weiterlesen
  • COVID-19 Koller Tour

    Wenn einem die vier Wände langsam zu viel werden und deine Freundin heimlich Pläne schmiedet, und der Kumpel plötzlich vor…

    Weiterlesen
  • Die Brücke zur anderen Seite…

    Ein Jahr ist nun wieder rum… Zwei Jahre ist es nun her, seitdem Joachim nicht mehr da ist.Es mag Zeit…

    Weiterlesen
  • Bahnhof Liège-Guillemins

    Als einer der wichtigsten Bahnhöfe in der Region Wallonien ist der Bahnhof Liège-Guillemins in Lüttich ein Knotenpunkt von Nah- und…

    Weiterlesen
  • Unterweg im Osterholz

    Es ist leicht bewölkt, ein leichter Wind bläst und die Vögel tauschen den Klatsch des Tages aus. Was macht man…

    Weiterlesen
  • Krefelder Zoo

    Tatsächlich ein Zoo, wo man mit der Familie gerne hin fährt. Natürlich kann man da die Kamera nicht einfach zuhause…

    Weiterlesen
  • Elberfeld B&W

    Bewusstes Wahrnehmen seiner alltäglichen Umgebung…? Nehmen wir unsere Umgebung wirklich so genau wahr, wenn wir morgens zur Arbeit fahren, mal…

    Weiterlesen
  • Hohenzollernbrücke Köln

    Das dürfte wohl eins der bekanntesten Motive Deutschlands überhaupt sein. Und dennoch zieht es mich immer wieder gerne hier hin.…

    Weiterlesen
  • Die Burg Eltz

    Kennt ihr das noch aus Kindheitstagen? Ritter und Burgen… Die Phase hat glaub ich jeder Mal durchgemacht, zumindest als Junge.…

    Weiterlesen
  • Ein Parkplatz am Ende der Welt

    Keiner meiner typischen Blogbeiträge… Ein Jahr ist nun vergangen, seitdem Joachim gestorben ist. Er war für mich nicht nur ein…

    Weiterlesen
  • De Brug Vroenhoven

    Ursprünglich war das heutige Museum eine Bunkeranlage, welche Gefechtsstellung für die Brücke diente. Nur wenige Kilometer entfernt von Fort Eben…

    Weiterlesen
  • Mondfinsternis 2018

    Wenn auch ein wenig verspätet kommen hier endlich meine Bilder zur Mondfinsternis 2018. Es war ein Klasse Schauspiel, zusammen mit…

    Weiterlesen
  • Kiew

    Urbanes Leben

    Urbanes Leben…. Was heißt das eigentlich? Wirklich darüber nachdenken tun wir nie, doch es umgibt uns jeden Tag. Und jeden…

    Weiterlesen
  • Nashorn

    Tierisch Gut!

    Tiere…. Unsere Mitbewohner auf dem Planeten Erde. Wir vergessen sie eventuell gelegentlich, aber es gibt sie: Die Nachbarschaft in der…

    Weiterlesen
  • Landschaften

    Für mich doch eine der schönsten Formen der Fotografie. Sonnenauf- und untergänge, Der Mond über der nächtlichen Landschaft, oder der…

    Weiterlesen
  • Food

    Die Food-Fotografie ist ein interessantes Thema, an welches ich mich nach und nach auch einmal herantasten möchte. Im Grunde sind…

    Weiterlesen
  • Zeche Zollverein

    Architektur

    Die Architekturfotografie ist für mich ein besonderes Thema. Deshalb lockt es mich immer mal wieder in die Stadt. Ob Fine-Art,…

    Weiterlesen
  • Zeche Zollverein

    Das UNESCO-Welterbe, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, dass kann…

    Weiterlesen
  • Skyline Duisburg

    Das Ruhrgebiet – Ein paar Gedanken…

    Für viele ist das Ruhrgebiet mehr als nur Kohlerevier und Schwerindustrie, mehr als nur mehrere Städte an großen Flüssen verteilt.…

    Weiterlesen
  • Papierfabrik Hermes

    Hermes – Die “Goldene Löschspritze 2017”

    Ich begrüße Sie herzlich zu der heutigen Preisverleihung und freue mich, Ihr Showmaster für die Verleihung dieses hochinteressanten Preises zu…

    Weiterlesen
  • Güterzug Düsseldorf

    Carlos, der Güterzugführer

    Carlos ist ein spanischer Einwanderer, der sich vor einigen Jahren ein Herz nahm und sein kleines Heimatdorf in Katalonien verließ,…

    Weiterlesen
  • Fahrrad im Sonnenuntergang

    Das Leben eines Fahrradkuriers (eine fiktive Story)

    Hallo, mein Name ist Marco und ich bin 32. Ich bin Fahrradkurrier in einer der größten Städte der Rhein-Ruhr-Region. Eigentlich…

    Weiterlesen
  • Muskator Tierfutterfabrik

    Die Fantasie ist eine große Macht

    Ein Großvater sitzt abends mit seinem 7-jährigen Enkel am knisternden Kaminfeuer und schaut mit ihm alte Fotoalben durch. Dabei stößt…

    Weiterlesen
  • Rheinpromenade Düsseldorf

    Bitte zeig mir die schönste Stadt am Rhein

    Ein norwegischer Seekapitän lebte mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einem kleinen ländlichen Dorf direkt an der Küste.…

    Weiterlesen
  • Medienhafen Düsseldorf

    Einmal im Monat auf den Fischmarkt

    Waren das noch Zeiten, als immer am ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober der Fischmarkt am alten Hafen…

    Weiterlesen
  • Kö-Bogen

    Eine kleine Reise in die Vergangenheit

    Ich kann mich heute noch sehr gut daran erinnern, als wenn es gestern gewesen wäre. Jeden Sommer in den mittleren…

    Weiterlesen
  • Tour nach Dornap-Hanenfuhrt

    Heute mal wieder das eigene Umfeld unsicher gemacht. Dabei gabs ein paar nette Alte Nachtwagen aus den Niederlanden zu entdecken.

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"