Heilung & GesundheitLost PlacesSchule & Bildung

Das Haus der Anatomie

Wieder so eine Location, die eigentlich jeder kennt. Überregional warb das ehemalige Luxushotel, vor hundert Jahren für seine Zimmer mit „fließendem“ Wasser.
Für damalige Zeit keine Selbstverständlichkeit. Der Glanz ist verflogen und wo früher gespeist wurde, stehen heute Pritschen und allerlei Zubehör der Physiotherapie. Ein tolles Gebäude, die alte Aufzugsanlage, das Treppenhaus und ich kann mir vorstellen, wie es hier zu Zeiten des Hotelbetriebs ausgesehen hat.
Leider wurde die letzte Nutzung schon vor Jahren aufgegeben und gegenwärtig ist das alte Gebäude sich selbst überlassen.
Zuletzt war hier eine Physiotherapieschule untergebracht. Die Schüler die hier unterrichtet wurden, nutzten das Haus auch als Wohnheim.
Als die Schule kurz nach der Jahrtausendwende einen neuen Eigentümer bekam, war dies das schleichende Ende der dieser Einrichtung. Das Arbeitsklima verschlechterte sich immer mehr und Entlassungen folgten.
Dann folgte relativ schnell das Ende.

Der jahrelange Leerstand hat dem Gebäude schon stark zugesetzt, die Natur im Verbund mit Vandalismus, lässt Wände einstürzen und eine Gebäudeseite gesellt sich langsam aber sicher zur anderen hinüber. Dies sieht man besonders an den Fenstern zum Innenhof. Die Böden in vielen Gängen sind auch nicht mehr sehr vertrauenswürdig und das erkunden gleicht einem.

Da es schon etwas spät war an diesem Tag und das Licht immer knapper wurde, mussten wir uns beeilen. Zum unserem Erstaunen erwies sich die Schule größer als gedacht und wir mussten letzten Endes aus Gründen der Zeit, Sicherheit und des Lichtes wegen einen Großteil auslassen. Dennoch war es schön, einmal dort gewesen zu sein.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: 2.9 ( 1 votes)

Aufrufe: 563

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"