Lost PlacesWohnen

Mushroom Bungalow

Irgendwo, mitten in NRW, steht dieser kleiner, aber feine Bungalow, welcher schon seit langer Zeit sein Dasein fristet. Wer hier gelebt hat, ist leider nicht ersichtlich. Ich vermute aber, dass es sich, ausgehend von der Einrichtung, um ein älteres Ehepaar gehandelt haben muss. Obwohl es draußen trocken war, herrschte drinnen so eine Feuchtigkeit, dass die Stiefel beim Laufen auf dem Parkett, oder was davon übrig war, schmatzten, als wenn man durch Schlamm lief. Und ich wage zu behaupten, dass ich noch nie zuvor so viel Schimmel gesehen habe. Dieser war in allen Formen und Farben vorhaben. Ein Mykologe(Ich musste das Wort selber erstmal googlen) würde sich hier sicherlich hier wie im Paradies fühlen. Jedenfalls ließ es sich hier nicht sehr lange drin aushalten, obwohl es noch jede Menge Fotomotive gegeben hätte.
Umso kurioser war es, das ich beim Betreten der Hütte scheinbar ein jüngeres Pärchen bei dem Beginn von etwas gestört habe, was jeder andere sicherlich in einer nicht so gesundheitlich gefährdenden Umgebung ins Rollen gebracht hätte. Jedenfalls wurden die Klamotten schnell wieder zurecht gerückt und der Gürtel wieder geschlossen. Sie hatten es jedenfalls plötzlich sehr eilig, den Bungalow zu verlassen und das Weite zu suchen.

Menschen gibt’s…

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !

Aufrufe: 164

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"