Dies und DasFototrips

Ein Parkplatz am Ende der Welt

Keiner meiner typischen Blogbeiträge… Ein Jahr ist nun vergangen, seitdem Joachim gestorben ist. Er war für mich nicht nur ein Freund, sondern schon fast sowas wie Familie. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, haben gemeinsam viel von der Welt gesehen, gelacht, aber auch ernste Dinge miteinander bequatscht. Ein wahrer Freund in allen Lebenslagen und mit einem Herzen so groß, dass es sich gar nicht wirklich beschreiben lässt.
Ich kann nicht abstreiten, dass ich lange benötigt habe, um loszulassen. Und wirklich daran gewöhnen werde ich mich wohl niemals. Einen Menschen zu verlieren, der einem viel bedeutet, ist niemals leicht und jeder der behauptet, darauf vorbereitet zu sein, lügt oder hat absolut keine Ahnung, was einen erwartet. Ich wusste es auch nicht, bis es soweit war. Aber leider ist dies nun mal der Lauf der Dinge. Selten kündigt sich ein solcher Moment vorher an….
Somit wollte ich, an seinem ersten Todestag, Ihm diesen Beitrag widmen, bevor ich zu seinem Grab fahre und eine Kerze anzünde.
Doch irgendwann sehen wir uns bestimmt wieder….
Auf einem Parkplatz an Ende der Welt…

Aufrufe: 257

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"