Rico Mark Rüde

Seit 2002 widmet er sich der urbanen Erkundung, indem er unbekannte Orte aufspürt, die oft im Verborgenen liegen, obwohl sie mitten unter uns sind. Seine Entdeckungen hält er fotografisch fest und bereichert sie in seinem Blog mit ausführlichen Recherchen und Texten. Neben seinem Interesse für das Urbexing engagiert er sich auch im Schreiben von Geschichten und Büchern sowie im detailreichen Modellbau.
Bergwerk “Iron Fist”
Bergbau

Bergwerk “Iron Fist”

Wie einem der Name dieses Spots schon Nahelegt, wurde hier fleißig Eisen abgebaut. Der Teil, den wir befahren konnten, war…
Die Beschussanlage
Industrie

Die Beschussanlage

Eine Anlange, welche zusammen mit seinem Nachbarn wohl zu den bekanntesten gehört. Im 2. Weltkrieg ursprünglich als Luftschutzanlage erbaut, wurden…
Urbanes Leben
Fototrips

Urbanes Leben

Urbanes Leben…. Was heißt das eigentlich? Wirklich darüber nachdenken tun wir nie, doch es umgibt uns jeden Tag. Und jeden…
Tierisch Gut!
Fototrips

Tierisch Gut!

Tiere…. Unsere Mitbewohner auf dem Planeten Erde. Wir vergessen sie eventuell gelegentlich, aber es gibt sie: Die Nachbarschaft in der…
Landschaften
Fototrips

Landschaften

Für mich doch eine der schönsten Formen der Fotografie. Sonnenauf- und untergänge, Der Mond über der nächtlichen Landschaft, oder der…
Food
Fototrips

Food

Die Food-Fotografie ist ein interessantes Thema, an welches ich mich nach und nach auch einmal herantasten möchte. Im Grunde sind…
Architektur
Fototrips

Architektur

Die Architekturfotografie ist für mich ein besonderes Thema. Deshalb lockt es mich immer mal wieder in die Stadt. Ob Fine-Art,…
🇩🇪 Bahnbetriebswerk D.
Deutschland

🇩🇪 Bahnbetriebswerk D.

Verlassene Gleise, eine riesige Halle mit eingeschlagenen Fenstern und Graffiti soweit das Auge reicht – das Bahnbetriebswerk in Dortmund ist…
Bergarbeitersiedlung Schlägel & Eisen
Bergbau

Bergarbeitersiedlung Schlägel & Eisen

Genau wie Hermes dürfte es hier auch nur wenige Urbexer geben, welche diesen Ort nicht kennen, oder schon einmal hier…
Die alte Zisterne
Grundversorgung

Die alte Zisterne

Eigentlich an sich nichts Spektakuläres, ein alter Wasserspeicher, welcher irgendwann durch moderner Technik abgelöst wurde. Und dennoch fand ich die…
Château Miranda
Burgen & Château´s

Château Miranda

Ich bezeichne Miranda immer wieder gerne als das “Disneyschloss, weil doch eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen…
Hotel Ecstasy
The Urban Xplorer

Hotel Ecstasy

Laub umschließt das gesamte Gebäude. Im Innern wird die Stille lediglich durch das gelegentliche Piepen eines Feuermelders unterbrochen, dessen Batterie…
🇧🇪 Die verlorene Kapelle „Agnus Dei“
Belgien

🇧🇪 Die verlorene Kapelle „Agnus Dei“

Dieses Hobby führt uns oft zu Orten, die eine spannende Geschichte offenbaren. Die Kapelle „Agnus Dei“ in der belgischen Provinz…
🇩🇪 Die Urologen-Villa Anna L.
Deutschland

🇩🇪 Die Urologen-Villa Anna L.

Es gibt Orte, die eine fast magische Anziehungskraft ausüben. Die Urologen-Villa “Anna L.” gehört zweifellos dazu. In den letzten Jahren…
Das Bahnbetriebswerk Wedau
Fracht- und Personentransport

Das Bahnbetriebswerk Wedau

Vielen dürfte die weitläufige Location ein Begriff sein. Das große Gelände ist ein Mekka für Bahnfans und Fotografen. Alte Bahngebäude,…
Der unscheinbare Bauernhof
Landwirtschaft

Der unscheinbare Bauernhof

Was mag hier wohl geschehen sein? Weshalb steht ein alter Bauernhof in dieser Idylle leer? Diese Frage stelle ich mir…
Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen
Bergbau

Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen

Mitte des 14. Jahrhunderts begann man hier mit dem Abbau von Trachyttuff. Dieser wurde für den Backofenbau benutzt und wurde…
Zeche Zollverein
Bergbau

Zeche Zollverein

Das UNESCO-Welterbe, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, dass kann…
The Walking Dead in Wuppertal?
Wuppertal 360 Grad

The Walking Dead in Wuppertal?

Wer kennt diese Tage nicht, an denen man mal einfach was neues ausprobieren will? So auch ich. Also sieht man…
Der Honigbunker
Heilung & Gesundheit

Der Honigbunker

Eine unscheinbare Industriebrache, irgendwo mitten im Ruhrgebiet, lässt auf den ersten Blick kaum Ahnen, welch andere Welt direkt unter den…
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Präambel Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten”…
Die Schlackenbahn
Bergbau

Die Schlackenbahn

Die Schlackenbahn: Ein faszinierender Lost Place im unter dem Ruhrgebiet. Einzigartig in ihrer Architektur, unter der Erde und teilweise sehr…
Der Werkstattbunker
Industrie

Der Werkstattbunker

Ein Bunker, der kein Bunker ist…Auch wenn der “Werkstattbunker” in der Szene seinen Namen weg hat, ist die Bezeichnung dennoch…
Der Schacht An der Haard 1
Bergbau

Der Schacht An der Haard 1

1977 / 1978:  Mit Teufbeginn wird der Schacht An der Haard 1 zur Fortsetzung einer Zeche und später zu seiner…
Die Cellulose-Füllstoff Fabrik
Industrie

Die Cellulose-Füllstoff Fabrik

Eine Firma für Cellulose-Füllstoff in englischer Nachbarschaft Seit nun mehr 20 Jahren wird über die Nutzung des Areals diskutiert. So…
Wo einst das Vater Unser erklang….
Freizeit & Kultur

Wo einst das Vater Unser erklang….

Juni 1961: Das erste Gebet erklingt in den frisch geweihten Hallen Am 4. Juni 1961 wurde das Gebäude nach seiner…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"