Rico Mark Rüde
Seit 2002 widmet er sich der urbanen Erkundung, indem er unbekannte Orte aufspürt, die oft im Verborgenen liegen, obwohl sie mitten unter uns sind. Seine Entdeckungen hält er fotografisch fest und bereichert sie in seinem Blog mit ausführlichen Recherchen und Texten. Neben seinem Interesse für das Urbexing engagiert er sich auch im Schreiben von Geschichten und Büchern sowie im detailreichen Modellbau.
The Walking Dead in Wuppertal?
Wuppertal 360 Grad
6. September 2017
The Walking Dead in Wuppertal?
Wer kennt diese Tage nicht, an denen man mal einfach was neues ausprobieren will? So auch ich. Also sieht man…
Der Honigbunker
Heilung & Gesundheit
3. September 2017
Der Honigbunker
Eine unscheinbare Industriebrache, irgendwo mitten im Ruhrgebiet, lässt auf den ersten Blick kaum Ahnen, welch andere Welt direkt unter den…
Die Schlackenbahn
Bergbau
7. August 2017
Die Schlackenbahn
Die Schlackenbahn: Ein faszinierender Lost Place im unter dem Ruhrgebiet. Einzigartig in ihrer Architektur, unter der Erde und teilweise sehr…
Der Werkstattbunker
Industrie
26. Juli 2017
Der Werkstattbunker
Ein Bunker, der kein Bunker ist…Auch wenn der “Werkstattbunker” in der Szene seinen Namen weg hat, ist die Bezeichnung dennoch…
Der Schacht An der Haard 1
Bergbau
21. Mai 2017
Der Schacht An der Haard 1
1977 / 1978: Mit Teufbeginn wird der Schacht An der Haard 1 zur Fortsetzung einer Zeche und später zu seiner…
Die Cellulose-Füllstoff Fabrik
Industrie
21. Mai 2017
Die Cellulose-Füllstoff Fabrik
Eine Firma für Cellulose-Füllstoff in englischer Nachbarschaft Seit nun mehr 20 Jahren wird über die Nutzung des Areals diskutiert. So…
Wo einst das Vater Unser erklang….
Freizeit & Kultur
27. März 2017
Wo einst das Vater Unser erklang….
Juni 1961: Das erste Gebet erklingt in den frisch geweihten Hallen Am 4. Juni 1961 wurde das Gebäude nach seiner…
Die Industriellen-Villa
Industrie
1. März 2017
Die Industriellen-Villa
Eine Foto-Tour ins Ungewisse Heute sehen wir uns mal eine alte Villa an, die, von seiner Geschichte her, mehr Fragen…
Der Ringofen
Industrie
1. März 2017
Der Ringofen
1851: Ein Patent lässt die wirtschaftliche Nutzung des Bauwerks erblühen Ob hier in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch so…
Die britische Kaserne
Militär
25. Februar 2017
Die britische Kaserne
Der Zweite Weltkrieg: Die Briten finden eine Unterbringung für ihr Signalregiment Zwar ist es geschichtlich belegt, dass an dieser Stelle…
Die Bergische Sonne
Freizeit & Kultur
21. Februar 2017
Die Bergische Sonne
1992: Der Aufgang der Sonne Im Jahr 1992 begann der Aufgang der Bergischen Sonne, einer Anlage, die 6000 Quadratmeter umfasste…
Die Gummifabrik Paguag
Industrie
13. Februar 2017
Die Gummifabrik Paguag
1886 – 1896: Ein Schelm, wer bei diesem Beitragstitel Böses denkt Im Jahr 1886 begann in einem der heute nördlichsten…
Das Ruhrgebiet – Ein paar Gedanken…
Fototrips
1. Februar 2017
Das Ruhrgebiet – Ein paar Gedanken…
Für viele ist das Ruhrgebiet mehr als nur Kohlerevier und Schwerindustrie, mehr als nur mehrere Städte an großen Flüssen verteilt.…
Hermes – Die “Goldene Löschspritze 2017”
Fototrips
29. Januar 2017
Hermes – Die “Goldene Löschspritze 2017”
Ich begrüße Sie herzlich zu der heutigen Preisverleihung und freue mich, Ihr Showmaster für die Verleihung dieses hochinteressanten Preises zu…
Carlos, der Güterzugführer
Fototrips
27. Januar 2017
Carlos, der Güterzugführer
Carlos ist ein spanischer Einwanderer, der sich vor einigen Jahren ein Herz nahm und sein kleines Heimatdorf in Katalonien verließ,…
Die Glashütte Gerresheim
Industrie
24. Januar 2017
Die Glashütte Gerresheim
1864: Die Entstehung der Ferd. Heye Glas-Fabrik Als Ferdinand, Sohn des Kaufmanns Caspar Hermann, im Jahre 1864 die Ferd. Heye…
Das Leben eines Fahrradkuriers (eine fiktive Story)
Fototrips
23. Januar 2017
Das Leben eines Fahrradkuriers (eine fiktive Story)
Hallo, mein Name ist Marco und ich bin 32. Ich bin Fahrradkurrier in einer der größten Städte der Rhein-Ruhr-Region. Eigentlich…
Die Fantasie ist eine große Macht
Fototrips
20. Januar 2017
Die Fantasie ist eine große Macht
Ein Großvater sitzt abends mit seinem 7-jährigen Enkel am knisternden Kaminfeuer und schaut mit ihm alte Fotoalben durch. Dabei stößt…
Brandt Zwieback
Industrie
20. Januar 2017
Brandt Zwieback
Ende 1912, zwei Brüder gründen eine Firma, die bald schon zu großem Ruhm erwachsen wird Im Oktober 1912 gründen die…
Bitte zeig mir die schönste Stadt am Rhein
Fototrips
19. Januar 2017
Bitte zeig mir die schönste Stadt am Rhein
Ein norwegischer Seekapitän lebte mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einem kleinen ländlichen Dorf direkt an der Küste.…
Die Hermes Papierfabrik
Industrie
19. Januar 2017
Die Hermes Papierfabrik
1848: Geburtsstunde eines Papierherstellungsbetriebes Im Jahre 1848 wird der Betrieb gegründet und zuerst in relativ kleinen Bahnen aufgebaut. Haupttätigkeit des…
Der Güterbahnhof Duisburg
Fracht- und Personentransport
18. Januar 2017
Der Güterbahnhof Duisburg
Die frühen Anfänge im mittleren 19. Jahrhundert Im Jahre 1864 begann der industrielle Aufschwung des Geländes. Zuerst wurden ein Empfangsgebäude,…
Einmal im Monat auf den Fischmarkt
Fototrips
18. Januar 2017
Einmal im Monat auf den Fischmarkt
Waren das noch Zeiten, als immer am ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober der Fischmarkt am alten Hafen…
Eine kleine Reise in die Vergangenheit
Fototrips
17. Januar 2017
Eine kleine Reise in die Vergangenheit
Ich kann mich heute noch sehr gut daran erinnern, als wenn es gestern gewesen wäre. Jeden Sommer in den mittleren…
Muskator Tierfutter
Industrie
17. Januar 2017
Muskator Tierfutter
Als ein Futtermittelhersteller für immer seine Türen schloss Heute ein beliebter industrieller Lost-Place mit einem Hauch Zauber von früher. Seit dem…
Immerath
Geisterstädte
2. Januar 2017
Immerath
Frühe Geschichte Erstmals wurde die kleine Ortschaft 1144 als Emundrode urkundlich erwähnt und hielt diesen Namen bis zum Jahr 1530.…
Tschernobyl: Der Sarkophag ist über dem Reaktor!
Sperrzone Tschernobyl
10. Dezember 2016
Tschernobyl: Der Sarkophag ist über dem Reaktor!
Heute erreichten uns Bilder, welche bei arbeiten im Kernkraftwerk Tschernobyl gemacht worden. Zu sehen auf den Bildern ist das große…
Prypjat
Geisterstädte
23. September 2016
Prypjat
Prypjat (ukrainisch Прип’ять, russisch Припять) ist heute eine Geisterstadt in der Oblast Kiew (Rajon Tschornobyl) in der Ukraine, die 1970…
Schwimmbad Lasurnij in Prypjat
Freizeit & Kultur
19. September 2016
Schwimmbad Lasurnij in Prypjat
Unser nächstes Ziel in Pripjat ist das Schwimmbad “Lasurniy” (“Türkisblau”). Wenn man hört, dass das Schwimmbad bis 1998, also noch…
Mittelschule #3 Prypjat
Schule & Bildung
11. September 2016
Mittelschule #3 Prypjat
Während unserer Erkundung durch Pripyat stoßen wir auf die Mittelschule #3, die durch das überall wuchernde Grün von der Straße…