BergbauLost Places

Die Mergelgruben

Im Dreiländereck Belgien/Niederlande/Deutschland finden sich unzählige Löcher, die in die Mergelgruben Untertage führen. Hat man erst einmal ein Loch gefunden, was offen ist, betreten wir eine vollkommen andere Welt. Ich habe Untertage schon einiges gesehen, aber hier fühlte ich mich recht klein.

Gigantische Gänge, verzweigungen, Kammern, noch mehr Gänge…. Über Jahrhunderte wurde hier abgebaut. So wuchs das Labyrinth immmer mehr und mehr, gefühlt hunderete Kilometer an Wegenetz ohne Tageslicht. Heute wird zwar noch in einigen Eckes Übertage abgebaut, soweit ich das gesehen habe, aber ansonsten ist hier alles in einen Schlaf verfallen.

Auch Kunst findet sich in den Mergelgruben

Es finden sich Skulpturen, die in den weichen Stein geschlagen wurden, leider auch Kritzeleien und Graffitis.
Den Spuren nach scheint es selbst Motorcross-Biker hierher zu verschlagen.

Doch ich möchte an diesem Punkt auch anbringen: Eine Erkundung sollte nicht ohne Ortskundigen erfolgen und ist nichts für ungeübte. Einfach mal mit der Handylampe reinzuschneien könnte fatale Folgen haben. Ist das Licht einmal weg, einmal falsch abgebogen und den Weg nicht gemerkt, wird es wahrscheinlich Wochen oder Monate dauern, bis euch jemand findet…

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !
Abonniere meine Newsletter und schließe dich 350 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"