Irgendwo in den Niederlanden steht das Kloster Sankt Anna, oder besser: Das, was noch davon übrig ist. Teile hiervon wurden bereits vor Jahren abgerissen und das, was noch übrig ist musste mächtig leiden.
Die Klosterkirche selbst scheint ein beliebter Spielplatz der Dorfjugend zu sein und entsprechend finden sich leider auch Zerstörung und “Malereien”.
Dennoch fand ich die Kirche einen Besuch wert.
Sankt Anna blickt auf Geschichte zurück
Vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges gab es zwei große psychiatrische Anstalten:
Sint Servaas für männliche und St. Anna für weibliche Patienten.
Es ist ein Ort der Vielseitigkeit als Heilstätte genutzt wurde. Später als dort unter mysteriösen Umständen 74 Jungen und Mädchen in nur 2 Jahren starben entstanden Gerüchte.
Die Todesserie in den 50er Jahren ließ die Spekulation zu das zumindest in einem Fall auch sexueller Missbrauch im Spiel gewesen sein könnte.