Lost PlacesMilitärReligion

Die Soldatenkirche

Diese schöne kleine Soldatenkirche steht direkt außerhalb eines ehemaligen Bundeswehr-Stützpunktes. Dafür, dass diese nicht ganz unbekannt ist, befand sich diese bei unserem Besuch in einem ziemlich guten Zustand.
Die Türe stand offen und ließ uns gleich in eine andere Welt eintauchen…

Die angrenzende Kaserne wurde ab 1937 erbaut.

1938 bezog eine Abteilung des Flugabwehrkanonenregiments die Gebäude. Als Flak-Kaserne war sie Teil der Luftverteidigung des Deutschen Reiches. Nach Kriegsende wurde sie zunächst von den Amerikanern, später von den Briten genutzt. 1967 übernahm die Bundeswehr die Kaserne und zog mit einem Fernmeldeverbindungsbataillon ein. Später folgten Einheiten des Heeresmusikkorps und der Feldjäger.
Seit 2007 steht die Kaserne zu großen Teilen leer und soll nach und nach in ein Wohnviertel umgestaltet werden.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: 4.55 ( 1 votes)

Aufrufe: 104

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"