Verfall

Villa Woodstock
Burgen & Château´s

Villa Woodstock

Die Villa Woodstock ist tatsächlich eine dieser Locations, wo ich am liebsten sofort einziehen würde. Zugegeben, rein von den Heizkosten…
Die Mergelgruben
Bergbau

Die Mergelgruben

Im Dreiländereck Belgien/Niederlande/Deutschland finden sich unzählige Löcher, die in die Mergelgruben Untertage führen. Hat man erst einmal ein Loch gefunden,…
Orient Express
Fracht- und Personentransport

Orient Express

Der Dieselelekrische Triebwagen mit seinen zwei Personenanhängern hat leider nichts mit dem legendären Orient Express zu tun. Gemeinsamkeiten sind wohl…
Das Autotechnica Museum
Fracht- und Personentransport

Das Autotechnica Museum

Legendäre Fahrzeuge 1973 wurde das Motor Technica Museum zuerst als Autotechnica Museum gegründet. Das fast 3.000 Quadratmeter große Ausstellungsgelände beherbergte…
HF6
Bergbau

HF6

Industrie ist eigentlich immer ein spannendes Thema. Ganz besonders dann, wenn es sich um so ein großes Gelände wie HF6…
Prison H11
Behörden & Justiz

Prison H11

Eigentlich ist der Name hier nicht ganz korrekt, da es sich hier um kein Gefängnis, sondern eine alte Militärkaserne handelt.Durch…
Sanatorium du Basil
Heilung & Gesundheit

Sanatorium du Basil

Das ehemalige Sanatorium wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und empfing 1903 seine ersten Patienten. Eröffnet als Tuberkulose-Klinik versuchte…
Fort de Chartreuse
Lost Places

Fort de Chartreuse

Dieses Fort ist eines von 14, welche als Verteidigungsring um Lüttich gebaut wurden. Zwischen 1880 und 1890 wurde somit mit…
Die Selfmade Factory
Industrie

Die Selfmade Factory

Hier fällt es mir ein wenig schwer, etwas Sinnvolles zu schreiben. Informationen finden sich hierzu nicht wirklich. Das Gelände wurde…
ehemaliger Hauptbahnhof Solingen
Fracht- und Personentransport

ehemaliger Hauptbahnhof Solingen

Auch wenn wir hier fotografisch nicht wirklich ein Sahnestück haben, wollte ich den Bahnhof dennoch nicht unerwähnt lassen. Immerhin ist…
Bahnbetriebswerk D.
Fracht- und Personentransport

Bahnbetriebswerk D.

Eines von vielen Relikten, welche die Bahn hierzulande zu bieten hat, da einfach viele Standorte im Laufe der Zeit aufgegeben…
Château Miranda
Burgen & Château´s

Château Miranda

Ich bezeichne Miranda immer wieder gerne als das “Disneyschloss, weil doch eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen…
Die Hermes Papierfabrik
Industrie

Die Hermes Papierfabrik

1848: Geburtsstunde eines Papierherstellungsbetriebes Im Jahre 1848 wird der Betrieb gegründet und zuerst in relativ kleinen Bahnen aufgebaut. Haupttätigkeit des…
Der Güterbahnhof Duisburg
Fracht- und Personentransport

Der Güterbahnhof Duisburg

Die frühen Anfänge im mittleren 19. Jahrhundert Im Jahre 1864 begann der industrielle Aufschwung des Geländes. Zuerst wurden ein Empfangsgebäude,…
Prypjat
Geisterstädte

Prypjat

Prypjat (ukrainisch Прип’ять, russisch Припять) ist heute eine Geisterstadt in der Oblast Kiew (Rajon Tschornobyl) in der Ukraine, die 1970…
Schwimmbad Lasurnij in Prypjat
Freizeit & Kultur

Schwimmbad Lasurnij in Prypjat

Unser nächstes Ziel in Pripjat ist das Schwimmbad “Lasurniy” (“Türkisblau”). Wenn man hört, dass das Schwimmbad bis 1998, also noch…
Mittelschule #3 Prypjat
Lost Places

Mittelschule #3 Prypjat

Während unserer Erkundung durch Pripyat stoßen wir auf die Mittelschule #3, die durch das überall wuchernde Grün von der Straße…
Rummelplatz Prypjat
Freizeit & Kultur

Rummelplatz Prypjat

Der Rummelplatz von 86, der leider nie eröffnet werden konnte. Die Katastrophe im Kraftwerk Tschernobyl kam dem zuvor, weshalb die…
Das Kulturhaus Energetyk
Freizeit & Kultur

Das Kulturhaus Energetyk

Heute besuchen wir eins der bekannteren Gebäude, welches mitten im Stadtzentrum von Prypjat liegt. Das Kulturhaus Energetyk war der zentrale…
Musikschule Pripjat
Freizeit & Kultur

Musikschule Pripjat

Geht man in Richtung Zentrum durch Pripjat, kommt man irgendwann zu der Musikschule in der Kurtschatow Str. 4a. Das Gebäude…
Verlassene Schiffe
Lost Places

Verlassene Schiffe

Viele dieser Schiffe waren bei der Beseitigung der Unfallfolgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl eingesetzt und sind so kontaminiert, dass sie…
Die Fabrik Jupiter
Industrie

Die Fabrik Jupiter

Die Fabrik Jupiter am Stadtrand Pripjats gehörte zu den Top Secret-Betrieben der ehemaligen Sowjetunion. Mit anderen Worten: Die Fabrik wurde…
Wenn die Evakuierungsbusse kommen…
Fracht- und Personentransport

Wenn die Evakuierungsbusse kommen…

Selbst 30 Jahre nach dem Unglück in Tschernobyl wird immer noch ziemlich unwürdig über Opferzahlen gestritten. Die Bewohner in der…
Kindergarten Goldener Schlüssel
Lost Places

Kindergarten Goldener Schlüssel

Ein Gebäude, das mich ganz besonders beeindruckt und getroffen hat, ist der Kindergarten Goldener Schlüssel, einer von mehreren Kindergärten in…
Café Pripyat
Freizeit & Kultur

Café Pripyat

Viel erzählen kann ich hier über die Geschichte leider nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es hier früher…
Debarkadeur
Lost Places

Debarkadeur

So richtig viel fällt mir hierzu gar nicht ein. Was ich weiß ist, dass dies mal eine Art Hausboot am…
Krankenhaus MSTsch-126 in Prypjat
Heilung & Gesundheit

Krankenhaus MSTsch-126 in Prypjat

Prypjat´s Krankenhaus oder MSTsch-126, wie die Eingeweihten es nennen. Ein riesiger Komplex, der den größten Teil des ersten Stadtviertels einnimmt.…
Kernkraftwerk Tschernobyl (Tschornobylska AES)
Grundversorgung

Kernkraftwerk Tschernobyl (Tschornobylska AES)

Das heute stillgelegte Kernkraftwerk Tschernobyl (ukrainisch Чорно́бильська АЕС (Tschornobylska AES), russisch Чернобыльская АЭС им. В. И. Ленина (Tschernobylskaja AES im.…
Nicht fertiggestellte Blöcke 5 und 6 des ChNPP
Grundversorgung

Nicht fertiggestellte Blöcke 5 und 6 des ChNPP

Die Blöcke 5 und 6 des ChNPP waren ab 1981 etwas abseits der Blöcke 1 bis 4 im Bau. Block…
Kindergarten Kopachi
Lost Places

Kindergarten Kopachi

Nicht weit vom Unglücksreaktor entfernt liegt der verlassene Kindergarten Kopachi, ganz einsam und verlassen im Wald zwischen Bäumen und Warnschildern…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"