DB
Die Quake Arena
Industrie
13. April 2021
Die Quake Arena
Die Quake Arena erinnert an ein Computerspiel aus meiner Jugend Ältere Herrschaften werden „Quake“ bestimmt noch kennen, dem Namensgeber für…
Der Wichlinghauser Tunnel
Fracht- und Personentransport
22. März 2019
Der Wichlinghauser Tunnel
Da der Tunnel mittlerweile Teil eines Radwegnetzes ist, welches an die Nordbahntrasse anbindet, kann ich das Kind auch beim Namen…
Church of Decay
Lost Places
26. Oktober 2018
Church of Decay
Diese kleine hübsche Kirche, welche schon lange vor dem Internet unter Urban Explorern(Damals nannte man sich noch Schleicher) bekannt war,…
Cemetery of Insane
Heilung & Gesundheit
3. Oktober 2018
Cemetery of Insane
Friedhof der Verrückten schimpft sich dieser Friedhof bei den Einheimischen. Dieser Name lässt die meisten eher sofort an einen zweitklassigen…
Bahnbetriebswerk D.
Fracht- und Personentransport
29. Oktober 2017
Bahnbetriebswerk D.
Eines von vielen Relikten, welche die Bahn hierzulande zu bieten hat, da einfach viele Standorte im Laufe der Zeit aufgegeben…
Zeche Zollverein
Bergbau
13. September 2017
Zeche Zollverein
Das UNESCO-Welterbe, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, dass kann…
Der Schacht An der Haard 1
Bergbau
21. Mai 2017
Der Schacht An der Haard 1
1977 / 1978: Mit Teufbeginn wird der Schacht An der Haard 1 zur Fortsetzung einer Zeche und später zu seiner…
Der Güterbahnhof Duisburg
Fracht- und Personentransport
18. Januar 2017
Der Güterbahnhof Duisburg
Die frühen Anfänge im mittleren 19. Jahrhundert Im Jahre 1864 begann der industrielle Aufschwung des Geländes. Zuerst wurden ein Empfangsgebäude,…
Immerath
Geisterstädte
2. Januar 2017
Immerath
Frühe Geschichte Erstmals wurde die kleine Ortschaft 1144 als Emundrode urkundlich erwähnt und hielt diesen Namen bis zum Jahr 1530.…
Tschernobyl: Der Sarkophag ist über dem Reaktor!
Sperrzone Tschernobyl
10. Dezember 2016
Tschernobyl: Der Sarkophag ist über dem Reaktor!
Heute erreichten uns Bilder, welche bei arbeiten im Kernkraftwerk Tschernobyl gemacht worden. Zu sehen auf den Bildern ist das große…
Tour nach Dornap-Hanenfuhrt
Fototrips
14. Juli 2016
Tour nach Dornap-Hanenfuhrt
Heute mal wieder das eigene Umfeld unsicher gemacht. Dabei gabs ein paar nette Alte Nachtwagen aus den Niederlanden zu entdecken.
Übersichtskarte Deutschland – Bundesländer
Dies und Das
15. Juni 2016
Übersichtskarte Deutschland – Bundesländer
Hier findest du einen Praktischen Layer für Google Earth. Die Einzelnen Ebenen lassen sich nach Bedarf ein- und ausschalten. Download…
Übersichtskarte Deutschland – Landkreise
Dies und Das
15. Juni 2016
Übersichtskarte Deutschland – Landkreise
Hier findest du einen Praktischen Layer für Google Earth. Die Einzelnen Ebenen lassen sich nach Bedarf ein- und ausschalten. Download…
Google Earth – Städte und Gemeinden
Dies und Das
15. Juni 2016
Google Earth – Städte und Gemeinden
Hier findest du einen Praktischen Layer für Google Earth. Die Einzelnen Ebenen lassen sich nach Bedarf ein- und ausschalten. Download…
Google Earth – VRR
Dies und Das
15. Juni 2016
Google Earth – VRR
Hier findest du einen Praktischen Layer für Google Earth. Die Einzelnen Ebenen lassen sich nach Bedarf ein- und ausschalten. Download…
Die alte A4/Hambacher Forst
Allgemein
7. November 2015
Die alte A4/Hambacher Forst
Ich könnte hier viel erzählen, doch sage ich ganz einfach: Fahrt hin und macht euch selbst ein Bild. Riesige Wälder…
Nord Noratlas
Lost Places
4. Oktober 2015
Nord Noratlas
Die Nord Noratlas war ein zweimotoriges militärisches Transportflugzeug aus der Zeit des Kalten Krieges aus französischer Produktion. Hersteller war die…
kleines Stellwerk
Fracht- und Personentransport
7. Juni 2015
kleines Stellwerk
Wenn es eines in Mengen gibt, dann sind es aufgegebene Bahngebäude. Auch wenn nach und nach viele Abgerissen werden, so…
Zeche Zollern
Bergbau
20. April 2015
Zeche Zollern
Zwar ist die Zeche Zollern kein verlassener Lost Place in dem Sinne, aber auf jeden Fall ein empfehlenswertes Ausflugsziel für…
Die Nordbahntrasse
Fracht- und Personentransport
7. März 2015
Die Nordbahntrasse
Die Nordbahntrasse wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) ab 1873 als Konkurrenzstrecke zur Stammstrecke Elberfeld–Dortmund der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft (BME) gebaut.…
Bahndeckungsgraben
Lost Places
7. Januar 2015
Bahndeckungsgraben
Ich bin an diesem Bahndeckungsgraben im Laufe der Jahre oft dran vorbei gekommen auf dem Weg zur Nordbahntrasse, und irgendwann…
Der kleine Autofriedhof
Lost Places
14. Februar 2014
Der kleine Autofriedhof
Ich kenne diesen Ort seit meiner Kindheit. Autos um Autos reihen sich dort ein und warten darauf, von der Natur…