Lost PlacesLuftschutz

Schutzstollen im Herzen der Stadt

Eine Tour, die einen in die Welt der Turtles eindringen lässt…. Naja, zumindest ein wenig. Aber es ist schon ein interessantes Gefühl, wenn über einem hörbar die Autos über die Straße fahren, oder man das treiben in der Fußgängerzone wahrnimmt, über einem aber niemand ahnt, wer zu einem aufschaut. Der einzige, der ein Problem damit hatte, war mein Rücken. Für mich fehlten leider knappe 10 Zentimeter Deckenhöhe um aufrecht stehen zu können, doch gelohnt hat es sich am Ende auf jeden Fall…

Der durch die Stadt fließende Bach wurde von 1888 bis 1891 überbaut, um den Bau erster Straßen zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Arbeiten entstanden die Katakomben und Stollen, die sich Heute unter einem Teil der Innenstadt erstrecken.
Die großzügige Überbauung des idyllisch anmutenden Rinnsals erklärt sich bei starken Regenfällen von selbst – der Bach wird in Sekunden zum reißenden Fluss, der alles aus den Katakomben spült. Diese Erfahrung musste ein Champignonzüchter in den 80ern machen, der letztendlich nach einigen Überschwemmungen sein Vorhaben aufgab. Zeitweise wurden die Stollen zum Schutz bei Luftangriffen verwendet.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !

Aufrufe: 198

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"