5 Deutsche Mark BRD – 1981 J – ST – Gedenkmünze: 200. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing

38,00

Stempelglanz

Vorrätig

Artikelnummer: 10084 Kategorie:

Stempelglanz

Anlass für die Ausgabe dieser 5 DM Gedenkmünze ist der 200. Todestag des Dichters, Schriftstellers und Kritikers Gotthold Ephraim Lessing. Er wurde am 22.1.1729 in Kamenz geboren und starb am 15.2.1781 in Braunschweig. Auf der Bildseite der Münze, die von Thomas Zipperle aus Pforzheim gestaltet wurde, ist kein klassisches Porträt zu sehen, sondern die Silhouette Lessings mit seiner Unterschrift.

Die Umschrift “GOTTHOLD EPHRAHIM LESSING 1729 – 1781” wird ebenfalls dargestellt. Als Randschrift wurde “SIEH ÜBERALL MIT DEINEN EIGENEN AUGEN” gewählt, ein Appell, die Dinge der Welt kritisch und hinterfragend zu sehen. Eines der bekanntesten Werke Lessings ist Nathan der Weise.

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 351 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse
Modifizierter Artikel

Nein

Modifikationsbeschreibung

Keine Modifikation

Herstellungsland und -region

Deutschland

Erhaltungsgrad

Stempelglanz/Unzirkuliert

Zertifizierung

Ja

Jahr

1981

Material

Nickel, Kupfer-Nickel

Motiv

200. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „5 Deutsche Mark BRD – 1981 J – ST – Gedenkmünze: 200. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"