Lost PlacesReligion

Fallen Church

Es gibt Dinge, die wohl einfach nicht sein sollen. So wie die 1891 im neugotischen Stil erbaute und drittgrößte Kirche dieser Stadt mitten in Ostdeutschland. Substanz und Beschaffenheit haben über die letzten Jahre extrem gelitten und somit ist die älteste Pfarrkirche kurz vor dem Kollaps. Ihre Ursprünge reichen bis in das 11. Jahrhundert zurück. Aus alten Dokumenten geht hervor, dass hier bereits 1147 eine Kapelle gestanden haben muss, 1255 wird zudem ein dazugehöriger Friedhof genannt. Im 14. Jahrhundert kam es zu einem verehrenden Brand, welcher umfangreiche Aufbauarbeiten nach sich zog. Im 17. Jahrhundert folgten dann weitere Modernisierungsmaßnahmen. Ende des 18. Jahrhundert fanden Sanierungsarbeiten statt, noch im selben Jahr musste die Kirche als Lazarett herhalten und verfiel in den folgenden Jahren wieder zunehmend.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche dann doch endgültig abgerissen und sämtliche Ausstattungsgegenstände versteigert. Zum Ende des Jahrhunderts dann noch einmal ein Neubau…
Anfang der 70er des letzten Jahrhunderts wurde dann wegen Baufälligkeit ein letztes Mal geräumt. Seitdem ist der Bau sich selbst überlassen. Da hier immer wieder Teile des Dachs runterkommen, ist beim Besuch ein Helm ratsam.
Zumindest fügt sich die Kirche gut in das Stadtbild ein, da hier gefühlt jedes 2.Gebäude langsam aber sicher zerfällt…

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !

Aufrufe: 370

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 335 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Ein Kommentar

  1. Wirklich schade um diese schöne Kirche. Wo genau steht sie? Mein Mann und ich gehen sehr gern in Ruinen und verfallene Burgen hinein, soweit möglich. Deshalb würden wir auch gern diese hier einmal aus der Nähe betrachten. Lieben Dank für diese schöne Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"