Dies und Das

Die beste Zeit zum Posten auf Facebook

Die beste Zeit zum Posten auf Facebook gibt es leider nicht. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten die richtige Zeit für die eigene Fanpage herauszufinden. Diese richtet sich vor allem nach der Zielgruppe.

Die Facebook-Statistiken nutzen
Du kannst dich an die Facebook-Statistiken halten: auf deiner Facebook-Seite → Statistiken → Beiträge
statistiken
Dort hast du die ungefähren Zeiten an denen deine Fans online sind. Die Kurve sieht an jedem Tag anders aus. Der blau eingefärbte Teil ist der Durchschnitt. Die dunkelblaue Linie zeigt den Durchschnitt des jeweiligen Tages (in diesem Fall Dienstag) auf meiner Seite. Diese Kurve sieht auf den meisten Seiten ähnlich aus. Abends gegen 20 oder 21 Uhr sind die meisten User online. Was viele nicht bedenken, ist dass auch morgens schon ab 6 oder 7 Uhr viele Nutzer auf Facebook sind, z.B. auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn. So früh posten die wenigsten.

 

Die Zielgruppe beachten
Man muss außerdem immer die Zielgruppe im Auge behalten. Sind sie selbstständig, macht es sicherlich Sinn Business-Content am Tag zu posten. Schulkinder haben nachmittags Zeit, Angestellte eher Abends oder vor der Arbeit. Man muss sich überlegen wer seine Hauptzielgruppe ist und wann diese voraussichtlich online sein wird.
Die Zeit von der Beitragsart abhängig machen
Videos sind abends besser, weil man dann meist mehr Zeit hat sie in Ruhe anzusehen. Spaß-Content geht am Wochenende sehr gut. Wenn man über die Tatort-Serien schreibt, macht man das am besten Sonntag-Abend…
Du siehst schon auch die Beitragsart ist entscheidend für das Timing. Am Montag haben die meisten keine Zeit einen langen Blog-Beitrag zu lesen. Es ist ein stressiger Tag und viele müssen sich erstmal organisieren. Daher ist meist ein motivierendes Zitat die beste Lösung. Versetz dich in deine Zielgruppe und in dich selbst. Wann schaust du Videos? Wann liest du lange Blog-Beiträge?
Testen, testen, testen
Erstelle einen redaktionellen Plan! Und teste!
Ein Beispiel für einen groben Plan:
Montag: motivierendes Zitat am Morgen
Dienstag: eine kurze Frage per Text-Beitrag am Nachmittag
Mittwoch: ein Video oder Blog-Beitrag am Abend usw.
Du wirst nach 2 oder 3 Wochen merken was wann funktioniert. Nutze dafür die Statistiken und schau wo deine Interaktionsrate besonders hoch war – zu welchem Zeitpunkt!
Wie gesagt, pauschal ist es schwer zu sagen und es kommt immer auf die Zielgruppe und auch die Inhalte an 🙂
Abonniere meine Newsletter und schließe dich 352 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"