Burgen & Château´sFreizeit & KulturLost Places

Château Bambi

Umgeben von einem großflächigen Wald finde ich das Château Bambi. Das imposante Anwesen aus Back- und Kalkstein wurde 1889 als Privathaus erbaut. Zuvor stand an dieser Stelle ein Schloss aus dem siebzehnten Jahrhundert. Dieses wurde jedoch Opfer eines Brandes und man beschloss einen kompletten Neubau.

Ab 1997 wurde das Château als Tagungshotel genutzt. In einer sehr exklusiven Umgebung konnten hier Workshops und Besprechungen geführt werden. Der Kostendruck machte den Hotelbetrieb wenig später nicht mehr wirtschaftlich und so zog das älteste Gewerbe der Welt in den Herrensitz ein, was dem Chateau den Decknamen gab.

Château Bambi zerfällt langsam durch den Leerstand

Chateau Bambi genannt steht seit ca. 2009 leer. Es liegt in einem kleinem Wald etwas außerhalb einer Ortschaft in Belgien. Das Haupthaus wurde im Jahr 1889 erbaut so steht es an der Fassade.
Die schönen Tage hat das einstmals wunderschöne Gebäude leider lange hinter sich. Dem jetzigen Besitzer ist es völlig egal was damit passiert. Standen noch vor einiger Zeit schöne Möbel, Bücher in den Regalen und zierten die wunderschönen Kamine die Räume so ist es in den letzten Jahren vom Vandalismus zerstört und völlig leergeräumt. Es wird es zur Zeit nur noch von einer Softair-Truppe genutzt die dort ihre Spiele abhalten und deutliche Spuren hinterlassen…

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !
Abonniere meine Newsletter und schließe dich 350 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"