Lost PlacesNews

Brand in “Villa Germaine” – Haus wird nun abgerissen!

In der Nacht von Sonntag auf Montag brach in der stattlichen “Villa Germaine” erneut ein Feuer aus. Während der Schaden im Juli 2017 noch relativ gering war, ist das Erdgeschoss diesmal fast vollständig verbrannt. Eine Brandursache ist offiziell nicht mitgeteilt worden, es scheint sich aber wieder um vorsätzliche Brandstiftung zu handeln. “Das Haus wurde wiederholt von Vandalismus heimgesucht, Menschen drangen gewaltsam in das Haus ein, und einige Leute bestanden darauf, sich auf YouTube interessant zu machen”, berichtet der Besitzer. “Es wurden Nummernschilder notiert und Spuren im Haus gefunden. Dennoch wurde niemand festgenommen.” “Jetzt bleibt uns aber nichts anderes übrig, als das Gebäude abzureißen”
“Es war noch lange mein Traum, alle Rückschläge hinter mir zu lassen und das Haus meiner Großeltern wieder aufzubauen – dieser Traum ist nun endgültig in Rauch aufgegangen. Nach dem Feuer in dieser Woche haben wir keine andere Wahl, als das Haus entgültig abzureißen.” Er ist der einzige Erbe, der das Haus und das zwei Hektar große Grundstück beansprucht. Seine Mutter lebt seit mehr als fünfzig Jahren in Deutschland.
Die Polizei Staatsanwaltschaft führen jedoch Ermittlungen durch. “Unser Haus wurde inzwischen zerstört, aber vielleicht wird der oder die Schuldigen seine Strafe erhalten”, schließt Rempfer. “Also wird hoffentlich jemand festgenommen.”

Foto: Mozkito Quelle: www.hln.be
Foto: Mozkito Quelle: www.hln.be
Foto: Mozkito Quelle: www.hln.be
Foto: Mozkito Quelle: www.hln.be
Abonniere meine Newsletter und schließe dich 350 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Jeder Beitrag hilft mir, meine Inhalte weiter zu veröffentlichen und dich noch besser zu informieren.

Kaffeekasse

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"